Erweiterte Suche
Suchergebnisse
154 Ergebnisse gesamt
Fachraumordnung Physik
Ich kenne die Hausordnung des GHG und weiß, dass sie auch im Fachraum gilt. Ich warte vor der Glastür bis ich eingelassen werde und betrete den Fachraum nur bei Anwesenheit der Lehrkraft. Die Tür zum Fachbereich bleib immer verschlossen. Jeder achtet dar...
Hausordnung
Unterrichtsbeginn Der Unterricht beginnt frühestens um 08:15 Uhr; ab 8:00 Uhr darf das Schulgebäude betreten werden. Bei Unterricht ab der 2. Stunde ist der Aufenthaltsraum vor Unterrichtsbeginn die untere oder obere „Brücke“ oder die Mensa. Ist der Lehre...
Fachraumordnung
Ich kenne die Hausordnung des GHG und weiß, dass sie auch im Fachraum gilt. Ich darf im Fachraum weder essen noch trinken. Kaugummis etc. sind ebenfalls nicht gestattet. Verschmutzungen der Einrichtungsgenstände und Geräte wie Tastatur, Bildschirm, Tische,...
Übersicht
Erdgeschoss 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss Untergeschoss Fachtrakt (Chemie) 3. Obergeschoss Fachtrakt (Kunst)
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Schienen / Blöcke
Um zu verstehen wan welche Stunde anfängt bzw. endet, muss in erster Linie die große Pause gegen 12:00 Uhr betrachtet werden.Ist der Block vorher ein 60-Minuten-Block, so fängt die Pause um 11:55 Uhr an, bei 75 Minuten erst um 12:10 Uhr.Der Block nach der Paus...
Blöcke / Schienen
Web-Seite
Physik ist das, ... … was manchmal doch gelingt. Physik ist mehr als nur Formeln und Theorien – es ist die Wissenschaft, die die Geheimnisse des Universums entschlüsselt. Von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Galaxien, Physik hilft uns, die Welt ...
App & Zugang
WebUntis Web-URL https://cissa.webuntis.com/WebUntis/?school=Georg-herwegh-gym Anmelden im Web ... Klick auf "Anmeldung mit den IServ-Benutzerdaten"Benutzer: BENUTZERNAME.ISERV@ghg.berlinPasswort. ISERV-PASSWORT Untis Mobile Apps für Mobilgeräte i...
Sekundarstufe I - Jahrgang 7
Stoffverteilung Physik Klasse 7Neuer Rahmenlehrplan, gültig ab 2017/18 Umfang Themenbereiche[1] Inhalte Kompetenzen Experimente 3 UE180 min 3.0 Einführung ins Fach Ø Begriff der Naturwissenschaft Ø Teilgebiet...
Leistungsbewertung
Sekundarstufe I Leistungsbeurteilung im Fach Physik (Sek I) ab Februar 2025 Beschluss der Fachkonferenz am 27.01.2025 Gesamtnote In der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10) setzt sich die Physiknote aus den folgenden drei Bereichen zusammen: ...
Science-Show-AG
Science-Show-AG "PHYSICA MAGICA" In der Science-Show-AG "PHYSICA MAGICA“ entwickeln und präsentieren Schülerinnen und Schüler mehrmals jährlich interaktive Experimenteshows -z. B. auf der großen Aulabühne für die Lange Nacht der Naturwissenschaften an unserer...