Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

268 Ergebnisse gesamt

Lehrkräftesport

FB Sport - Öffentliche Informationen

Fit und aktiv – das Sportangebot für unser Kollegium Auch unsere Lehrkräfte kommen bei uns sportlich auf ihre Kosten! Neben dem Unterrichtsalltag sorgt ein vielfältiges Sportangebot für Ausgleich, Teamgeist und jede Menge Spaß. Einmal bis zweimal im Monat tr...

Kursangebote

FB Sport - Öffentliche Informationen

Kursangebote In der Oberstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Sportkurse individuell zu gestalten. Der Sportfachbereich bietet wechselnde Sportkurse an, die über die vier Semester hinweg belegt werden können. So haben die Schülerinnen...

Sporthallen

FB Sport - Öffentliche Informationen

unser Sportplatz  im Grünen und die große Turnhalle am Sportplatz (TH3) hier die untere Turnhalle direkt an der Schule (TH1) und hier die obere Turnhalle (TH2)

Sekundarstufe I - Jahrgang 8

FB Physik Öffentliche Informationen Curriculum

Stoffverteilung Physik Klasse 8Neuer Rahmenlehrplan, gültig ab 2017/18 Umfang Themenbereiche Inhalte Kompetenzen Experimente 3 UE 225 min 3.5 Elektrischer Strom und elektrische Ladung (Teil II) Modell elektri...

Sekundarstufe I - Jahrgang 9

FB Physik Öffentliche Informationen Curriculum

Stoffverteilung Physik Klasse 9 Neuer Rahmenlehrplan, gültig ab 2017/18 Themenbereiche: 3.9 Magnetfelder und elektromagnetische Induktion (Teil II) - 10 UE - (600 min) Elektromagnet Kräfte auf stromführende Leiter im Magnetfeld Aufbau und Funktionswe...

Sekundarstufe I - Jahrgang 10

FB Physik Öffentliche Informationen Curriculum

Stoffverteilung Physik Klasse 8Neuer Rahmenlehrplan, gültig ab 2017/18 Umfang Themenbereiche Inhalte Kompetenzen Experimente 10 UE 600min 3.7 Gleichförmige und beschleunigte Bewegung Ø  Bewegungsgesetze der gle...

Neue Seite

Prüfungsregelungen Q4 Sport

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie • Bernhard-Weiß-Str. 6 • 10178 Berlin                                                       Geschäftszeichen (bitte angeben) II A Sp HaTobias HassaTel. +49 30 90227 6552Zentrale +49 30 90227 5050 tobias.hassa@...

Neue Seite

Test

Schulführung

Wo, Was, Wie ...

Einführende Informationen 5 (oder 6) 7. Klassen (im Jahreswechsel), 1 mu, 1 mint/midi, 3(-4) Regelklassen mit der Fremdsprachenfolge Eng-Frz mu: verpflichtende Teilnahme an einer Mu-AG: Chor, Bigband oder Orchester... midi: Teilungsunterricht in min...

Aps, Untis, DSB etc.

Wo, Was, Wie ... Stundenplan

Kurzstundenplan

Wo, Was, Wie ... Stundenplan

Hausordnung neu

Wo, Was, Wie ...

Unterrichtsbeginn Der Unterricht beginnt frühestens um 08:15 Uhr; ab 8:00 Uhr darf das Schulgebäude betreten werden. Bei Unterricht ab der 2. Stunde ist der Aufenthaltsraum vor Unterrichtsbeginn die untere „Brücke“ oder die Mensa. Ist die Lehrkraft 5 Minu...

Kurzstundenplan

Nach Ansage durch die Schulleitung bei länger andauernden Hitzeperioden gilt: 08.20-09.00 Uhr 1. Stunde 09.05-09.45 Uhr  2. Stunde 09.45-10.00 Uhr  Pause 10.00-10.40 Uhr 3. Stunde 10.45-11.25 Uhr 4. Stunde 11.25-12.00 Uhr ...

Lernteam

Zusammenfassung Hier wird besonders auf Teamarbeit Wert gelegt. Partner finden und Moderator bestimmen Absatz für Absatz -> still lesen -> laut lesen -> besprechen -> aufschreiben -> nächster Absatz Am Ende das Tafelbild so abgeben wie es ist. Als Hau...

Curriculum

FB Mathematik - Öffentliche Informationen

Leistungsbewertung

FB Mathematik - Öffentliche Informationen

Web-Seite

FB Mathematik - Öffentliche Informationen

Aus Eins mach Zehn,Und Zwei laß gehn,Und Drei mach gleich.So bist du reich.Verlier die Vier!Aus Fünf und Sechs.So sagt die Hex,Mach Sieben und Acht,So ist´s vollbracht:Und Neun ist Eins,Und Zehn ist keins.Das ist das Hexeneinmaleins.   (aus: Goethe: „Faust I...

AGs

FB Mathematik - Öffentliche Informationen

Kursangebote

FB Mathematik - Öffentliche Informationen

Räume und Ausstattung

FB Mathematik - Öffentliche Informationen