Inhalte für die Web-Seite
Anmeldung - 7. Klasse
Anmeldung zur Klassenstufe 7 Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Website, falls kurzfristige...
Abiturergebnisse
Auswertungen zu den Berliner Abiturergebnissen finden Sie beim Institut für Schulqualität der Län...
Errungenschaften & Auszeichnungen
Schulinspektion
Die Inspektion des Georg-Herwegh-Gymnasiums wurde im September 2019 durchgeführt. Das Inspektions...
𝛑 MINT
Seit Beginn des Schuljahres 2022 läuft das Projekt MIDI an unserer Schule. Gerne würden wir auc...
MU 🎵
Musikbetonung am Georg-Herwegh-Gymnasium Du machst gerne Musik und spielst schon ein Instrument?...
Geschichte der Schule
Schulgeschichte Nachfolgend erfahren Sie einige geschichtliche Aspekte über unser GHG. Höhere...
Geschichte der Schule - Georg Herwegh
Georg Herwegh Georg Herwegh wurde am 31.5.1817 in Stuttgart geboren und verstarb am 7.4.1875 in ...
Ehemaligentreffen
**Ehemaligentreffen am Georg-Herwegh-Gymnasium** Das Georg-Herwegh-Gymnasium, eine Schule mit la...
Wettbewerbe
Mathe-Olympiade
Mathe-Olympiade Die Mathe-Olympiade ist ein anspruchsvoller Wettbewerb für alle, die Freude an...
Regionalentscheid Hallenhandball
Regionalentscheid Hallenhandball Jährlich findet in Berlin der Regionalentscheid im Hallenha...
Hallenfußball
Hallenfußball Jährlich findet die Bezirksrunde im Hallenfußball statt, bei der sich Schulmannsch...
RoboCup
RoboCup-Junior Jährlich stattfindend ist der RoboCup Junior ein herausragender Wettbewerb für ...
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek II)
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek II) Die besten hauptstädtischen Schulmannschaf...
Schulleiter*innen
Höhere Jungenschule (ab 1894) Rektor Langhagen (1894–1897) Herr Scheerer (1897–1899) Herr Sp...
Wahlpflicht
Wahlpflichtunterricht 9./10. Klasse Nach den Sommerferien beginnt für die Schülerinnen und Sc...
Das sind wir
Das Georg-Herwegh-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes staatliches Gymnasium. Der Unterricht find...