Erweiterte Suche
Suchergebnisse
268 Ergebnisse gesamt
Curricula
Curricula für die Sekundarstufe I Schulinternes Curriculum 7/8 für Regel- und Mintklassen Schulinternes Curriculum 9/10 für Regel- und Mintklassen Curriculum Wahlpflicht Chemie und Biologie Curricula für die Sekundarstufe II Schulinternes Curriculum Bio...
Leistungsbewertung
Die folgenden Dokumente enthalten alle Absprachen des Fachbereichs zur Bewertung sowohl für die Regel- und Musikklassen als auch die MINT/MIDI-Klassen der Sekundarstufe I und zusätzlich die Absprachen zur Bewertung in der Oberstufe: Grundsätze der Leistungsbe...
Web-Seite
Fachbereich Biologie Biologie (altgr. bíos ‚Leben‘ und lógos ‚Lehre‘) ist eine der vielfältigsten Wissenschaften, die alle anderen Naturwissenschaften nutzt, um komplexe Phänomene des Lebendigen zu verstehen sowie aktuelle Fragestellungen aus vielen Blickri...
Kursangebote
Besonderheit beim Fachunterricht im 7. und 8. Jahrgang – Förderung durch Teamteaching und Kleingruppenunterricht Der Biologie-Fachunterricht unterscheidet sich in den Jahrgängen 7 und 8 durch eine Besonderheit von anderen Schulen: Es sind immer zwei Fachlehre...
Räume und Ausstattung
Die Räumlichkeiten der Schule für das Fach Biologie befinden sich fast ausschließlich im Erdgeschoss des Neubaus. Sie umfassen einen Hörsaal sowie einen großen und einen kleineren Übungsraum. Der größere Übungsraum (Ü1) ist zum Experimentieren und Mikroskopie...
Curriculum
Für die Gestaltung und Durchführung unseres Unterrichts dient der Rahmenlehrplan als verbindliche Vorgabe. Durch das schulinterne Curriculum wird dieser in ein schlüssiges pädagogisches Handlungskonzept für unsere Schule übersetzt. Rahmenlehrpläne Rahmenl...
Leistungsbewertung
Sekundarstufe I (Klasse 7-10) Die Note im Fach Chemie setzt sich aus den drei Bereichen schriftliche Leistungen, mündliche Leistungen und sonstige Leistungen zusammen. Schriftliche Leistungen insbesondere in Form von Lernerfolgskontrollen und Kurztests ge...
Web-Seite
Willkommen auf der Seite der Fachgruppe Chemie am Georg-Herwegh-Gymnasium! Wo es stinkt oder zumindest stark riecht, wo es kracht und im schlimmsten Fall explodiert, wo es auch schön bunt ist, da findet man den Chemiefachbereich – also immer den Augen und d...
AGs
Wettbewerbe
Besonders interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen, wobei sie von unseren Fachkolleginnen und -kollegen jederzeit gerne betreut werden. Für unsere MIDI-Klassen ist die Bearbeitung der Chemkids-Au...
Räume und Ausstattung
Curriculum
2. Curriculum / Rahmenlehrpläne Sekundarstufe I : Das Fachkollegium arbeitet auf der Grundlage eines schulinternen Curriculums, das auf dem aktuell gültigen Rahmenlehrplan basiert. Ziel dieses Curriculums ist die Vergleichbarkeit der Anforderungen bzw. d...
Leistungsbewertung
III Leistungsbewertung : 1. SEK I Bewertungsmaßstäbe im Fachbereich Deutsch (Sek. I) Schriftliche und mündliche Leistungen. Schriftliche und mündliche Leistungen gehen zu jeweils 50% in die Gesamtnote ein. Beurteilung der schriftlichen...
Web-Seite
Jedes Gedicht soll mit seiner Blüte in die Zukunft reichen, die Wurzel aber muß in der Gegenwart haften.“ (Georg Herwegh) ,,Ich bin Entdeckerin geworden reise von Buch zu Buch Geschichten hüllen mich ein in den schönsten Akkorden Sie klingen in Moll und in Du...
AGs
Endlich wieder Buchmesse in Leipzig! Endlich konnten wir nach langer Zeit wieder zur Buchmesse nach Leipzig fahren.Die beiden Leistungskurse Deutsch und die Literatur-AG erfreuten sich einen Tag lang an unterschi...
Kursangebote
Kursangebote im Fachbereich Deutsch Der Zusatzkurs Deutsch: Neben der obligatorischen Belegung eines Grund- oder Leistungskurses bieten wir für das 1. und 2. Semester auch den Zusatzkurs "Deutschsprachige Gegenwartsliteratur" an. Hier widmen wir uns aktuel...
Leistungsbewertung
Sekundarstufe I Zur Feststellung der Lern-, Leistungs- und Kompetenzentwicklung werden gemäß §19 Absatz 2 der SEK1-VO folgende Leistungen berücksichtigt: Schriftliche Leistungen LEK Lernerfolgskontrollen (60 min) oder Ersatzleistungen Sonstige sc...
Mediengestützten Projektarbeit (mPA)
FAQ zur mediengestützten Projektarbeit (mPA) an Gymnasien - Berlin.de mPA im WP Informatik 9/10 Durchführung in 9. und 10. Jahrgangsstufe möglich Gruppen bis vier Schüler möglich Bewertung im Bereich sonstige Leistungen, Anteil 33% der sonstigen Leis...
1. Unser Anliegen ...
Die Berufliche Orientierung (BO) ... unserer Schüler*innen liegt uns am Georg-Herwegh-Gymnasium (GHG) sehr am Herzen. Wir möchten dazu beitragen, dass die jungen Menschen nicht allein fachlich bestmöglich gebildet werden, sondern...
7. Veranstaltungen in diesem Schuljahr
Die folgenden Kalender finden sich in den Klassen- und Kursräumen der entsprechenden Jahrgangsstufen an den Whiteboards, im Foyer am Aushang und am bunten Brett der BO vor Raum 23 wieder. Die Veranstaltungen werden zeitnah über Mail oder auch persönlich über...