Kürzlich aktualisierte Seiten
Leistungsbewertung
Die folgenden Dokumente enthalten alle Absprachen des Fachbereichs zur Bewertung sowohl für die R...
Austausche & Kursfahrten
mit der Klasse/ mit dem Kurs 2025 Austausch Sierre Drittortbegegnung Niederbronn 2024 ...
Leistungsbewertung im Fach Musik
Sekundarstufe I Stand Oktober 2024 Musikunterricht Schriftliche Leistungen gehen zu 20%, mün...
Schienen / Blöcke
Um zu verstehen, wann welche Stunde anfängt bzw. endet, muss in erster Linie die große Pause gege...
Kursangebote
Neben dem durchgehenden Musikunterricht in der Sek I bieten wir den WP-Kurs Musik an. In der Sek...
4. Alles rund um das Betriebspraktikum
Ab dem Schuljahr 2025/ 2026 ist ein zehntägiges Praktikum vorgesehen. Dieses wird regelmäßig drei...
Bücherliste
Bücherliste 2025/26 - > als PDF < 7. Jahrgang Regelklassen und 7MU Fach Titel ...
8. Das Konzept für Berufliche Orientierung am GHG (ungekürzte Fassung; Stand: 5.11.2024)
... uncutted: der Originaltext für diejenigen, die es genau wissen und nachlesen möchten... ...
3. Unser GHG-eigenes BO-Konzept. Die Kurzfassung
Im folgenden finden sich nach Jahrgangsstufen gegliedert wesentliche Inhalte unserer Arbeit. Das ...
Einteilung der neuen 7. Klassen
Klassenzugehörigkeit – Einschulungsfeier Die Einschulungsfeier findet am Montag, den 8. Septembe...
GHG Jazz Owlets – Nachwuchsbigband des GHG
Jazz Owlets - GHG Nachwuchs-Bigband Die GHG Jazz Owlets sind der ideale Einstieg für jun...
Jazz Owls - GHG Bigband
Jazz Owls - GHG Bigband Die GHG Jazz Owls sind die Big Band des Georg-Herwegh-Gymnasiums und h...
1. Unser Anliegen ...
Die Berufliche Orientierung (BO) ... unserer Schüler*innen liegt u...
5. Bewährte digitale Angebote
Folgende Angebote möchten wir empfehlen: 5.1 ... den direkten Kontakt zu unserer Berufsberateri...
Projekte und Wettbewerbe
2025 Internet-Teamwettbewerb 2024 Internet-Teamwettbewerb Bundesfremdsprachenwettb...
FoodArt-Projekt (2023)
Das FoodArt-Projekt Im Rahmen des Austauschs der Klasse 9MU mit Schüler*innen aus Châteaulin ent...
Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung im Schulportal
Melden Sie sich zunächst mit Ihrer L-Kennung im Schulportal an (wird oben rechts angezeigt). W...
Authentifikation mit dem BiD-Messenger
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifikation mit einem Mobilgerät durchführen möchten, finden Sie ...
Auswahl einer App zur Authentifikation
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordert eine geeignete App zur Authentifizierung. Sie können...
Noteneingabe im Web-ENC
Hinweis (Stand: Mai 2025): Bitte geben Sie zunächst keine Noten ein. Prüfen Sie bitte, ob Ihnen d...