Direkt zum Hauptinhalt

Web-Seite

ZuAn einerunserer zeitgemäßenSchule Bildungwird gehörtInformatik in einem spannenden und vielseitigen Unterricht vermittelt, der gerade auch Mädchen besonders anspricht. Du lernst die neueste Technologie und Innovationen kennen und erfährst, wie Computer, Apps und Spiele funktionieren. Du kannst deine kreativen Fähigkeiten durch das Programmieren eigener Projekte, wie Spiele oder Websites, entwickeln. Zudem trainierst du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein logisches Denken, was auch in anderen Fächern hilfreich ist.

Unser Informatikunterricht umfasst Themen wie Informationen und Daten, Netzwerke, Internet sowie Datensicherheit und Datenschutz. Du lernst, wie Netzwerke aufgebaut sind und wie das Internet funktioniert. Du erhältst Einblicke in die Welt der sachgerechteDatenbanken Umgangund erfährst, wie man große Datenmengen effizient speichert, verwaltet und schützt.

Projektplanung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Du arbeitest gemeinsam mit denanderen sogenanntenan „Neuenagilen Medien“.Projekten, Diesplanst Aufgaben und setzt deine Ideen um. Dabei kommt auch die Kommunikation nicht zu kurz, denn Teamarbeit und der Austausch von Informationen sind essenziell.

Ein Highlight des Kurses ist die Arbeit mit Robotern. Du baust und programmierst eigene Roboter und lernst dabei spielerisch, wie Technik funktioniert. Auch die Programmiersprache Scratch wird ameingesetzt, GHGum durchkreative einenProjekte praxisorientiertenzu Einsatz mitentwickeln und überdas IT-ThemenVerständnis durchgängigfür vonProgrammierung Klassezu 7vertiefen.

bis

Informatik 12 ermöglicht. Angefangen in Klasse 7 und 8 im ITG-Unterricht, weiter geführt in Klasse 9 und 10 im Wahlpflichtunterricht und auf dem Weg zum Abitur als Kurskann in der Oberstufe über vier4 Semester wirdgewählt werden und bietet dir eine solideMischung Grundlageaus impraktischen UmgangFähigkeiten, mit Bits und Bytes, mit Nullen und Einsen gelegt. Dazu wurden auch in den letzten Jahren die technischenkreativen Möglichkeiten fürund allefaszinierenden UnterrichtsfächerEinblicken anin ihrendie jeweiligendigitale UnterrichtsortenWelt.

geschaffen.