Direkt zum Hauptinhalt

Kursangebote

Sekundarstufe I

Fachunterricht in Geographie

Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
1. Halbjahr: Naturkatastrophen und Naturgefahren
Im ersten Halbjahr der 7. Klasse stehen die Kräfte der Natur im Fokus: Vulkanausbrüche, Erdbeben, Stürme und Überschwemmungen werden analysiert, um die Risiken und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verstehen.
1. Halbjahr: Geozonen und Klimazonen
Die Geozonen der Erde, von den heißen Tropen bis zu den frostigen Polarregionen, stehen im Mittelpunkt; dabei wird besonders die tropische Regenwaldregion mit ihrer Artenvielfalt und ihren Herausforderungen beleuchtet.
1. Halbjahr: Ressourcen und Rohstoffe
Im ersten Halbjahr der 9. Klasse geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen: Die Schüler:innen untersuchen, wie nachhaltige Konzepte Rohstoffabbau und -nutzung umweltverträglich gestalten können.
1. Halbjahr: Globalisierung
Die Schüler:innen beschäftigen sich mit der Globalisierung und ihren Folgen – vom weltweiten Handel über kulturellen Austausch bis hin zu Umweltproblemen, die durch grenzüberschreitendes Handeln entstehen.
2. Halbjahr: Migration und Bevölkerung
Im zweiten Halbjahr beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Ursachen und Folgen von Migration, wie Kriegen, Klimawandel und wirtschaftlicher Ungleichheit, und erarbeiten, wie Gesellschaften sich verändern.
2. Halbjahr: Armut und Reichtum
Das Thema Armut und Reichtum zeigt globale Ungleichheiten auf, vom Globalen Süden bis hin zu Industrienationen, und hinterfragt, wie Wirtschaft und Politik zu einer gerechteren Welt beitragen können.
2. Halbjahr: Klimawandel
Im zweiten Halbjahr wird die Klimakrise zum zentralen Thema: Die Schüler:innen lernen die Ursachen, globale Auswirkungen und Möglichkeiten der Anpassung sowie Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft kennen.
2. Halbjahr: Europa
Europa wird im letzten Schulhalbjahr der 10. Klasse untersucht, wobei wirtschaftliche, politische und kulturelle Verflechtungen sowie die Herausforderungen der EU thematisiert werden.

Sekundarstufe II

  • Geographie Leistungskurse
    • Informationen folgen
  • Geographie Grundkurse
    • Informationen folgen