Exkursionen und Veranstaltungen
Vortragsexkursionen in Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain oder Kreuzberg
![]() |
|||
|
Spurensuche in Prenzlauer Berg und Wedding
![]() |
![]() |
![]() |
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Die Lange Nacht der Naturwissenschaften findet an unserer Schule jedes Jahr für alle 7. Klassen statt und ist ein spannender Abend, der Schüler:innen auch die Geographie näherbringt. In zahlreichen Workshops und Experimenten können die Kinder aktiv mitmachen und Neues entdecken – von Physik und Chemie bis hin zu Biologie und Geographie. Am Ende wird in der Schule übernachtet.
Bericht von der Langen Nacht der Naturwissenschaften 2022 (Georg-Herwegh-Gymnasium 2022): https://herwegh-gymnasium.de/aktivitaeten/projekte/2022/nawi_nacht/ (Zugriff: 04.11.2024)
Exkursion zum Tegeler Fließ ("vor der Tür")
Das Tegeler Fließ ist ein fächerübergreifendes Thema im Geographie-Unterricht der Oberstufe und verdeutlicht die Bedeutung von Mooren als Biotopverbund und Klimaschutzgebiet (Q2 - Geoökosysteme). Das naturnahe Flusstal am Rand von Hermsdorf, das als Naturschutzgebiet gesichert ist, bietet einen wichtigen Lebensraum für seltene Arten wie den Biber (Ökosystemingenieure) und schützt kohlenstoffreiche Moorböden, die durch ihre Speichereigenschaft klimarelevant sind. Das Gebiet ist von der Schule fußläufig in zehn Minuten erreichbar.
Geoportal Berlin - Tegeler Fließ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bauen und Wohnen): https://gdi.berlin.de/tegeler-fließ