Direkt zum Hauptinhalt

Leistungsbewertung

Sekundarstufe I (Klasse 7-10)

Die Note im Fach Chemie setzt sich aus den drei Bereichen schriftliche Leistungen, mündliche Leistungen und sonstige Leistungen zusammen. 

  • Schriftliche Leistungen insbesondere in Form von Lernerfolgskontrollen und Kurztests gehen mit 30% in die Bewertung ein.
  • Mündliche Leistungen insbesondere in Form von Beiträgen zum Unterrichtsgeschehen, mündlichen Kurzkontrollen und mündlichen Teilen von Projektarbeiten gehen mit 40-60% in die Bewertung ein.
  • Sonstige Leistungen insbesondere in Form von Hausaufgaben, Hefterführung, praktischen Anteilen von Projektarbeiten oder von Kurzkontrollen und mediengestützten Projektarbeiten (mPA) gehen mit 10-30% in die Bewertung ein.

Wird eine mPA im Fach Chemie durchgeführt, so geht der Anteil der sonstigen Leistungen für dieses Halbjahr mit 30% in die Bewertung ein, wobei die mPA als Teil der sonstigen Leistungen mit 20% in die Halbjahresnote eingeht.

Schriftliche Leistungen

Zur Überprüfung der Lernentwicklung werden im Fach Chemie in jedem Schulhalbjahr 1-2 Lernerfolgskontrollen (LEK) in schriftlicher Form und ggf. unangekündigte Kurztests durchgeführt. Der Abfragezeitraum umfasst bei der Lernerfolgskontrollen maximal 12 Schulwochen, bei Kurztests die letzten beiden Unterrichtsstunden. 

Die Inhaltsschwerpunkte der LEK werden den Schüler mindestens eine Woche zuvor bekannt gegeben. 

Die Dauer einer LEK beträgt in der Regel 30-45 Minuten, bei Kurztests max. 15 Minuten. Im 10. Jahrgang beträgt die Bearbeitungszeit für die LEK 45 Minuten.  Im Wahlpflichtfach Bio/Chemie beträgt die Bearbeitungszeit in Klasse 9 45 Minuten und in Klasse 10 60 Minuten. 

Laut Beschluss der Fachkonferenz Chemie werden schriftliche Leistungen zu 90% entsprechend der fachlichen Leistung und zu 10% entsprechend der sprachlichen Darstellungsleistung bewertet. 

Tabelle 1: Bewertung der sprachlichen Darstellungsleistung
Fachliche Leistung (BE)25-3132-4142-5152-62
Ausdruck (BE)1222
sprachliche Normen (BE)1122
äußere Form (BE)1112
sprachliche Darstellung insg. (BE)3456
Gesamtleistung (BE)28-3436-4547-5658-68
Tabelle 2: Bewertungsschlüssel SEK I Chemie
Erreichte BE in %NoteErreichte BE in %NoteErreichte BE in %Note
1001+≥ 951≥ 901-
≥ 852+≥ 802≥ 752-
≥ 703+≥ 653≥ 603-
≥ 554+≥ 504≥ 404-
≥ 355+≥ 305≥ 255-


unter 25

 

Mündliche Leistungen