Schienen / Blöcke
Um zu verstehen wan welche Stunde anfängt bzw. endet, muss in erster Linie die große Pause gegen 12:00 Uhr betrachtet werden.
Ist der Block vorher ein 60-Minuten-Block, so fängt die Pause um 11:55 Uhr an, bei 75 Minuten erst um 12:10 Uhr.
Der Block nach der Pause beginnt um 12:35 Uhr (75-Minuten Block) oder um 12:50 Uhr.
Der erste bzw. der letzte Block fängt eher an oder geht länger bei einer 75-MinutigenMinütigen Unterrichtstunde.
Die Stundentafel wird regulär immer mit 75-Minuten-Blöcken dargestellt.
Block | Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
1 | 8:15 - 9:30 | A | J | B | K | C |
Pause | 10 Min. | |||||
2 | 9:40 - 10:40 | D | F | E | G | H |
Pause | 15 Min. | |||||
3 | 10:55 - 12:10 | C | B | I | A | J |
Pause | 25-55 Min. | |||||
4 | 12:35 - 13:50 | I | G | A | C | B |
Pause | 10 Min. | |||||
5 | 14:00 - 15:15 | K | H | D | F | E |
Bei einem 60 Minuten-Block ...
- beginnt Block 1 um 8:30 Uhr und Block 4 um 12:50 Uhr
- endet Block 3 um 11:55 Uhr und Block 5 um15:00 Uhr
Die Blockbezeichnungen sind für die Oberstufe relevant. Die Klausurtermine werden nach ihnen festgelegt und im Kalender angegeben. Die Blöcke A, B und C sind den Leistungskursen vorbehalten.