Ensembles
Das Georg-Herwegh-Gymnasium zeichnet sich als musikbetontes Gymnasium durch ein umfassendes und abwechslungsreiches Ensemble-AG Angebot aus, von Klassik bis Jazz, von Chor bis großes Orchester, für Kleine wie Große ist etwas dabei.
- Jazz Owls - GHG Bigband
- GHG Jazz Owlets – Nachwuchsbigband des GHG
- Rockband AG
- Chor 9-12
- Chor 7/8
- Nachwuchsorchester
- Streichorchester 9-12
- Blasorchester 9-12
Jazz Owls - GHG Bigband
Jazz Owls - GHG Bigband
Die GHG Jazz Owls sind die Big Band des Georg-Herwegh-Gymnasiums und haben eine lange Tradition als eine der ersten Schulbigbands Reinickendorfs gegründet von Marina Kranz.
Einmal in der Woche treffen sich die rund 25 Schüler*innen zum gemeinsamen Proben mit ihren beiden Leitern Charly Körn und Dominik Lamby. Die Band gibt den jazzbegeisterten Schüler*innen einen Einblick in die verschiedenen Stile der Jazz- und Popmusik: Arrangements aus der Swing-Ära, Latin-Jazz, Jazz Rock, Soul und moderne Stile stehen auf dem Programm.
Neben den klassischen Musik-Arbeitsgemeinschaften ist die Big Band der Georg-Herwegh-Gymnasiums ein etabliertes Ensemble, das regelmäßig Konzerte innerhalb und außerhalb des Schullebens gibt sowie bereits kleine Konzerttourneen durchführte. Neben den jährlichen Auftritten bei den Schulkonzerten, den Schulmusicals und dem Abi-Ball konzertiert die Band regelmäßig bei größeren Veranstaltungen in Reinickendorf und Umgebung wie z.B. der Weihnachtsfeier des Bezirksamtes für die Ehrenamtlichen im Foyer des Ernst-Reuter-Saals vor ca. 400 geladenen Gästen, der Vocatium Bildungsmesse in Falkensee oder dem Festakt zur 125 Jahr-Feier des VfB Hermsdorf.
Die Jazz Owls können auch für Ihre Veranstaltung gebucht werden. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu einem unserer Leiter auf unter charly.koehn@ghg.berlin oder oder dominik.lamby@ghg.berlin.
Da sind wir das nächste Mal zu hören:
Die folgenden Konzerte waren die musikalischen Höhepunkte der letzten drei Jahre und veranschaulichen das hohe Niveau der Band:
- Weihnachtsfeier des Bezirksamtes für die Ehrenamtlichen im Ernst-Reuter-Saal (2023 & 2024)
- Festakt zur 125 Jahr-Feier des VfB Hermsdorf (2024)
- Vocatium Falkensee - Eröffnung des Meet & Greet der Aussteller (2022, 2023 & 2024)
- Musikalische Untermalung der Verleihung des Reinickendorfer Ausbildungsbuddys (2022)
GHG Jazz Owlets – Nachwuchsbigband des GHG
Rockband AG
Rockband AG
Die seit 2019 bestehende Rockband AG ergänzt das umfangreiche Ensemble-Angebot am Georg-Herwegh-Gymnasium aus Chören, Bigbands und klassischen Orchestern um eine waschechte Rockband. Die Schüler*innen treffen sich, wie es sich für eine Rockband gehört, jeden Montag in einem Kellerraum voller Verstärker, Keyboards und Schlagzeugteilen, um gemeinsam mit ihrem Leiter Herrn Lamby Musik zu machen.
Hierbei liegt neben dem Kennenlernen verschiedener wichtiger Stücke aus der Rock-Historie auf dem Einüben der von den Schüler*innen vorgeschlagenen Stücken. Neben Coverversionen entstehen aber auch immer wieder Eigenkompositionen, die mit dem umfangreichen Aufnahmeequipment aufgenommen werden können. So entstanden z.B. die beiden Stücke "Warum" und "Ohne dich", für die die Band gemeinsam unter mithilfe von Herrn Mertens Musikvideos drehte. Das neueste eigene Stück "Angel" der aktuellen Besetzung wird gerade abgemischt und das Musikvideo ist in Planung.
Falls du Interesse hast, Mitglied der AG zu werden, kannst du mit Herrn Lamby unter dominik.lamby@ghg.berlin Kontakt aufnehmen.
Video: Musikvideo zum eigenen Song "Warum":
Video: Musikvideo entstanden im Lock-Down zum eigenen Song "Ohne dich"
Chor 9-12
Chor 9-12
Der Chor der Klasse 9-12 probt donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr und besteht momentan aus ca. 60 SängerInnen. Willkommen sind alle SchülerInnen ab Klasse 9, die Spaß am Singen haben! Die SchülerInnen der musikbetonten 9. und 10. Klasse können den Chor als Pflichtensemble wählen. Neben den wöchentlichen Proben singen wir regelmäßig zu schulischen Anlässen. Wir singen ein abwechslungsreiches Programm von Renaissance bis Heavy Metal und bereiten uns derzeit intensiv auf unsere Musical-Aufführungen im Februar 2025 vor.
Seit vielen Jahren finden Kooperationen mit namhaften professionellen Chören statt, wie etwa dem RIAS-Kammerchor oder, zur Zeit im Rahmen des Konzertformats "Liederbörse", mit dem Rundfunkchor Berlin.
Leitung: Michael Christoph / Anja Hegen