FB Englisch - Öffentliche Informationen
Inhalte aus desem Buch werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. (Web-Seite etc.)
Curriculum
I. Rahmenpläne und Informationen zu zentralen Prüfugen
- Lehrpläne
- Zentralabitur (Rechtsvorschriften)
II. Schulinternes Curriculum
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Leistungsbewertung
In der Leistungsbewertung orientieren wir uns selbstverständlich an den offiziellen Vorgaben. Um eine höhere Transparenz zu erreichen, sind hier die wesentlichen Bewertungsrichtlinien (wie viel Prozent brauche ich für welche Note, z.B. in einem Test oder einer Arbeit) und Bewertungsraster (u.a. für die Mitarbeit, Referate oder schriftliche Arbeiten) hinterlegt. Einheitliche Kriterien sind für eine objektive Bewertung wichtig und nur, wenn ich als Schüler*in diese kenne, kann ich gezielt daran arbeiten und mich verbessern.
- Bewertung Sekundarstufe I:
- Bewertung Sekundarstufe II
- Bewertung von Referaten
- Verfahren bei Schüler/innen mit attestierter Lese- und Rechtschreibschwäche
Web-Seite
HELLO and WELCOME - auf der Webseite des Fachbereichs Englisch am Georg-Herwegh-Gymnasium in Berlin!
Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der englischen Sprache und Kultur. Unser engagiertes Team von Lehrerinnen und Lehrern vermittelt nicht nur die nötigen Sprachkenntnisse, sondern fördert auch ein tiefes Verständnis für die vielfältigen Kulturen, die englischsprachige Länder prägen.
Im Englischunterricht am Georg-Herwegh-Gymnasium setzen wir auf abwechslungsreiche und praxisnahe Lernmethoden. Neben der klassischen Sprachvermittlung legen wir großen Wert auf das Hören, Sprechen und Schreiben in authentischen Kontexten. Ob durch spannende Literatur, aktuelle Themen aus der Popkultur oder interaktive Projekte – wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler dazu anregen, Englisch nicht nur als Schulfach, sondern als Schlüssel zu einer globalen Kommunikation zu verstehen.
Darüber hinaus bieten wir vielfältige Möglichkeiten, Englisch außerhalb des Unterrichts zu erleben, etwa durch Sprachreisen, Projekte mit internationalen Partnerschulen oder die Teilnahme an Wettbewerben und Events. Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur hervorragende Sprachkenntnisse vermitteln, sondern ihnen auch die Freude an der englischen Sprache näherbringen.
Tauchen Sie ein in den Fachbereich Englisch und entdecken Sie, wie wir hier am Georg-Herwegh-Gymnasium Sprache, Kultur und interkulturelles Lernen auf spannende Weise miteinander verbinden!
Wir freuen uns darauf, Sie und euch bei uns willkommen zu heißen!
Unser Englisch-Team:
- Frau Bolley (BOLL)
- Frau Buchmann (BUCH)
- Frau Fredrich (FRED)
- Frau Frenk (FREN)
- Frau George (GEOR)
- Frau Gräwen (GRÄW)
- Frau Lewis (LEWI)
- Frau Meyer (MEYR)
- Frau Ortlepp (ORTL)
- Frau Pauli (PAUL)
- Frau Preckwinkel (PREC)
- Herr Reinert (REIN)
- Herr Schidlowsky (SIDL)
- Frau Dr. Wellhöfer (WELL)
- Frau Witting (WTNG)
Fachleitung: Frau Gräwen
Kursangebote
Für die Schüler*innen der Oberstufe bieten wir folgende Kurse an:
In den ersten Wochen eines neuen Schuljahres werden in allen 7. Klassen kurze Tests geschrieben, die unter anderem in den Klassen 5 und 6 behandelte grammatische Strukturen zum Thema haben. Auch das Hör- und Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler wird geprüft. Diese Tests dienen nicht der Notenfindung, sondern sollen den unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern zeigen, welche Lücken gegebenenfalls bestehen. Schülerinnen und Schüler, die bei den Tests (noch) nicht überzeugen können, wird Förderunterricht im Anschluss an den regulären Unterricht angeboten. In kleinen Gruppen (6-10 Teilnehmer/innen), die von einer in diesem Bereich erfahrenen Lehrkraft geleitet werden, wiederholen die Schülerinnen und Schüler die entsprechenden grammatischen Themen und üben sich zusätzlich im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch.