4. Alles rund um das Betriebspraktikum

Ab dem Schuljahr 2025/ 2026 ist ein zehntägiges Praktikum vorgesehen. Dieses wird regelmäßig drei Wochen vor Beginn der Winterferien starten.
Es handelt sich um eine Maßnahme im Rahmen der Beruflichen Orientierung, für das sich unsere Schüler*innen selbständig und eigeninitiativ im Land Berlin einen Praktikumsplatz organisieren.
Dementsprechend wird der Praktikumsvertrag zwischen dem Betrieb und dem Land Berlin - nicht der Schule - geschlossen und Plätze außerhalb Berlins können ggf. allein im Grüngürtel des Nordens von Berlin auf Antrag ermöglicht werden.

Die Schüler*innen dokumentieren Daten und Fakten zu ihrem Praktikumsbetrieb und zentrale Erfahrungen auf einem Poster, das Teil einer Ausstellung für die Schulgemeinschaft, insbesondere den Jahrgang 9 ist. Und sie reflektieren außerdem die für sie wesentlichen Ergebnisse in einem Bericht. 

4.1 Termine für die Betriebspraktika

4.2 Wichtige Dateien für das Betriebspraktikum

Für die Suche nach einem Betriebspraktikum relevante kostenfreie Seiten:

Ausbildungsmessen sind ebenfalls eine Plattform für eine Suche.
Inzwischen gibt es außerdem viele virtuelle Formate der Ausbildungsmessen.

Bei „Planet Beruf“ gibt es zur Vorbereitung „100 Fachbegriffe“ für das Schülerpraktikum.


Version #15
Erstellt: 5 Dezember 2024 19:12:24 von Sabine Hakimpour
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2025 07:20:30 von Dominik Lamby